Digitalisierung an deutschen Schulen – ein Schneckenrennen
Vor wenigen Wochen fand am GEO ein Studientag statt, der alle Schülerinnen und Schüler betraf. Tatsächlich behandelte die schulinterne Lehrerfortbildung am 18. März das groß …
Vor wenigen Wochen fand am GEO ein Studientag statt, der alle Schülerinnen und Schüler betraf. Tatsächlich behandelte die schulinterne Lehrerfortbildung am 18. März das groß …
Am 28.4.22 ist in ganz Niedersachsen der Zukunftstag. Früher hieß es noch ,,Girl’s Day“, aber mittlerweile heißt es ,,Girl’s Day“ und ,,Boy’s Day“ oder eben …
Für alle, die es nicht wissen: Fridays for Future ist eine Organisation, die von Greta Thunberg ins Leben gerufen wurde. Greta Thunberg ist eine junge …
Am Ende jedes Jahres gibt es im Internet eine Liste mit den beliebtesten Namen des Jahres. Als ich mir diese Liste so angesehen habe, ist …
Ich habe mir mal überlegt, die Schule „Hogwarts“ und das GEO miteinander zu vergleichen. Das ist nicht immer leicht, weil man ja in Hogwarts zaubern …
Bereits im letzten Jahr gaben unsere SV und Frau Gerkan bekannt, dass sich das GEO nun gezielt gegen Diskriminierung einsetzen will. Aus diesem Grund plant …
Ein Gastbeitrag von Lina Ihnken (Jg. 8) Ihr wisst ja, dass keiner von uns perfekt ist – und wie könnten wir es sein? Aber bei …
Frau Ewler hat lange Zeit am GEO unterrichtet in den Fächern Spanisch und Englisch. Frau Ewler war eine sehr freundliche Lehrerin.Zur Verabschiedung von Frau Ewler …
Das erste Halbjahr des Schuljahres 2021/2022 ist so gut wie um.Für einige ist es das erste Halbjahr am GEO überhaupt, für andere beginnt nun das …
Name: Jana LindemannFächer: Mathe und Physik GEOnline: Wie gefällt es Ihnen am GEO? Frau Lindemann: Mir gefällt es richtig gut und ich bin mega begeistert! …