GEO
Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ 2025 – Ein spannender Tag im Landtag Hannover
Ein Gastbeitrag von Mina Amini (9b) Am frühen Morgen des 18.03.2025 begann für viele Schüler/innen ein aufregender Tag: Der Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ 2025 stand an! …
Interview mit Frau Kröß
Was unterrichten Sie?Ich unterrichte Englisch und evangelische Religion, außerdem gebe ich ein paar Stunden im Bereich „Deutsch als Zweitsprache“ (DAZ). Warum unterrichten Sie diese Fächer?Englisch …
Folge 1: Interview mit Marianne Großpietsch
In unserer neuen Rubrik Wissen2GEO berichten wir immer wieder von aktuellen Veranstaltungen am GEO. Hier seht Ihr die erste Folge: ein Interview, das unsere Redakteurinnen …
„Jugend debattiert“ – Interview mit den Teilnehmern
„Emotional, fair, aufwendig.“ So charakterisierten Nadja und Shahram (9d) das Debattieren. Beide haben am diesjährigen Debattierwettbewerb teilgenommen und Nadja ist sogar die Schulsiegerin der Altersgruppe …
Die Töpfer-AG
Auf unserer Schule gibt es eine AG, die ziemlich in Vergessenheit geraten ist. In dieser AG wird, wie der Name schon sagt, getöpfert. Es gibt …
Klassenfahrt der 8a nach Porta Westfalica
Dieses Jahr sind wir mit unserer Klasse nach Porta Westfalica auf Klassenfahrt gefahren. Ihr wisst nicht, was Porta Westfalica für ein Ort ist und wollt …
Die Scratch-AG
Ihr sucht eine AG, mögt Computer und Zocken und würdet gerne eure eigenen Spiele programmieren? Dann empfehle ich euch, der Scratch-AG beizutreten. I n der …
Die Cafeteria-Krise
Vielen ist es schon aufgefallen: Die Preise in der Cafeteria sind gestiegen! Zum Beispiel Cookies haben früher 1,20 € gekostet. Jetzt kostet ein Cookie 1,40 …
Die dritte Fremdsprache
In der achten Klasse hat jeder Schüler die Möglichkeit, eine dritte Fremdsprache zu wählen. Diese muss man dann bis einschließlich zur zehnten Klasse weiterlernen. Als …