Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ am GEO
Am 30. Januar fand am GEO der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ statt. Wir durften als Redakteurinnen der Schülerzeitung den Vormittag verfolgen und möchten nun darüber berichten. …
Abschiedsinterview mit Frau Fröhlich
Unsere Sekretärin Frau Fröhlich geht. Deshalb haben wir uns überlegt, dass es doch schön wäre, wenn wir noch ein letztes Interview mit ihr führen. Wir …
Was machen Tiere im Winter?
Wisst ihr, was der Unterschied zwischen Winterschlaf und Winterruhe ist? Und welche Vögel im Winter nach Süden fliegen? Falls nicht, dann erfahrt ihr das unter …
Die Ursprünge von Halloween
Halloween. Wenn man dieses Wort hört, denkt man an Kinder, die in Kostümen von Tür zu Tür gehen und nach Süßigkeiten fragen. Aber war das …
Der Mann, der keine Gesichter malen konnte
Caspar David Friedrich – Diesen Namen habt ihr bestimmt schon einmal im Kunstunterricht gehört. Vielleicht hat er euch damals aber nicht so sehr interessiert, weil …
Otto Waalkes
Vielleicht kennt ihr Otto Waalkes. Seine Karriere als Komiker begann 1973. Vor dieser Karriere hatte Otto Musik studiert, ist dann aber doch lieber Komiker geworden. …
Klassenfahrt der 8a nach Porta Westfalica
Dieses Jahr sind wir mit unserer Klasse nach Porta Westfalica auf Klassenfahrt gefahren. Ihr wisst nicht, was Porta Westfalica für ein Ort ist und wollt …
Die Geschichte Oldenburgs
Im 8. Jahrhundert war ungefähr an der Stelle, wo heute Oldenburg ist, ein kleines, bäuerliches Dorf. Ein Graf baute im 11. Jahrhundert eine Burg neben …
Was ist guter Unterricht?
Was motiviert mich zu aktiven Unterrichtsbeiträgen und was ist eigentlich „guter Unterricht“? Unsere persönliche Meinung: Wir mögen es, wenn der Unterricht spannend, aber auch lehrreich …