Die Marke Legami wurde im Jahr 2003 von Alberto Fassi in Mailand  gegründet. Das erste Produkt von Legami war ein Buchbinderriemen. Dies ist ein Riemen, der im Mittelalter beim Binden von Buchseiten und als Teil eines Einbandes diente, meistens in Verbindung mit einer Buchbinderlade. Außerdem brachte Legami schon einige Stifteditionen raus, unter anderem „Back to School“,  „Halloween“ oder „Weihnachten“ . Einige Editionen sind extrem limitiert und selten. Besonders selten sind ältere Versionen wie zum Beispiel die erste Generation des Koalastiftes mit Stern. Manche Lehrer kritisieren die bunten Gelstifte in Arbeiten und Tests, da sie radierbar sind und Schüler dadurch leichter schummeln könnten.
Was bedeutet „Legami“?
Legami ist italienisch und bedeutet so viel wie „Bindungen“ oder „Verbindungen“.
Was sind die beliebtesten Legami-Stifte?
Die beliebtesten Legami-Stifte sind wahrscheinlich das Dreierset „Under the Sea“, danach kommt das Set „Savanne Friends“, was ganze 37% hinter „Under the Sea“ liegt.
Sind Legami-Stifte auch in Grundschulen beliebt?
Ja, Legami Stifte sind auch in Grundschulen beliebt. In vielen Grundschulen haben Schüler und Schülerinnen zwischen 50 und 75 Prozent Legami-Stifte.
Für welches Alter sind Legami-Stifte?
Legami-Stifte sind ab 6 Jahren geeignet.
Titelbild: Pina Musial
 
				    