Am 27.8.25 sind wir um 8:30 Uhr losgefahren nach Bad Zwischenahn in die Jugendherberge. Wir haben eine einstündige Pause am Woldsee gemacht. Dort haben wir einen Sandburgenwettbewerb gemacht und ganz viele andere Spiele gespielt, z.B. Werwolf oder Rugby. Als wir dann ankamen, haben wir erst mal Mittag gegessen. Nach dem Mittagessen hat Herr Grote uns die Zimmerschlüssel gegeben. Danach haben wir unsere Betten bezogen. Die Paten haben uns geholfen. Siska, Johanna und Darya haben Spiele angeboten, wir konnten aber auch was anderes machen. Nach drei Stunden mussten wir uns dann von unseren Paten verabschieden. Davor haben wir noch ein Klassenfoto gemacht und die Paten durften natürlich nicht fehlen. Danach haben wir eine Fledermausnachtwanderung gemacht. Die Frau, die das mit uns gemacht hat, hat ein Spiel mit uns gespielt. Dieses Spiel hieß Fledermaus, Mücke, Mücke, Mücke. Dann sind wir zur Fledermauswiese gelaufen und haben Fledermäuse beobachtet. Außerdem sind wir auf der Dachterrasse gewesen und haben auch Wasserfledermäuse gesehen. Ganz spät abends konnten wir uns dann ins Bett werfen. Nachdem Frau Haase uns aufgeweckt hat, haben wir gefrühstückt und sind anschließend mit dem Fahrrad in den Park der Gärten gefahren. Dort haben wir uns erst ein paar verschiedene Blumenarten angeguckt. Wir waren auch bei einem Brunnen und haben unsere eigenen Pinsel gemacht. Danach sind wir in einen anderen Raum gegangen. Da haben wir Farbe selber hergestellt und konnten sie dann ausprobieren mit unseren selbstgemachten Pinseln. Herr Grote hat uns dann noch eine Rallye angeboten. Als dann alle die Laufzettel hatten, konnten wir uns in Dreiergruppen aufteilen und dann im Park frei bewegen. Es wurde langsam dunkel und Frau Haase hat uns zusammengetrommelt, um das Spiel „Funkelcode“ zu spielen. Das ging so: Alle hatten eine Taschenlampe mit. An den Bäumen sind Formen, die man sieht, wenn einer mit der Taschenlampe drauf leuchtet. Wenn man die Formen in der richtigen Reihenfolge anleuchtet, bekommt man jeweils einen Buchstaben mitgeteilt, aus dem sich ein Lösungswort ergibt. Als Belohnung konnten wir Stockbrot machen. Am nächsten Tag war schon wieder Abreise. Insgesamt hatten wir eine sehr schöne Kennenlernfahrt.